Ausgewählte Berichte aus dem Stadtteilmagazin Bothfeld ...

Zwei Tage Familienfest auf dem 28. Bothfelder Herbstmarkt

Die Planung für das größte Familienstadtteilfest in Hannover ist im vollen Gang.

Bothfeld (BW/GBK). Den über 30.000 Besuchern wird an 2 Tagen – 20. und 21. September in der Kurze-Kamp-Straße in Bothfeld – wieder einmaliges geboten. Die GBK e.V hat sich dafür einen neuen Partner ins Boot geholt. Zum 3. Mal ist Björn Eggers von der Fa. Eggers Event GmbH dabei. „Wir haben im letzten Jahr gute Erfahrungen miteinander gemacht und bauen das jetzt weiter aus,“ sagt der GBK-Vorsitzende Hans-Jürgen Wittkopf zu den Veränderungen.

Mit dem neuen Partner gibt es weitere Neuerungen – So sind jetzt auch Streetfood-Wagen, spannende Fahr- und Aktionsgeschäfte weiterhin kombiniert mit Ausstellern aus dem Norden Hannovers. Kunsthandwerker können jetzt an beiden Tagen teilnehmen.

So funktioniert die große Herbstmarkt-Tombola am 20.09.2025

Der Vorverkauf der über 11.000 Lose für die große Herbstmarkt-Tombola ist bereits gestartet.

Hannover (PM). Die ersten Lose sind u.a. erhältlich bei:
• Fasanenkrug-Apotheke, Burgwedeler Str. 32
• Eiscafé Marmolada, Kurze-Kamp-Str.
• Restaurant Palios, Kurze-Kamp-Str.
• Sutel-Apotheke, Sutelstr.
• Miezebello, Klein-Buchholzer-Kirchweg 56
• Woll-Wiemer, Adolf-Emmelmann-Str. 7
(im Einkaufspark Klein-Buchholz)
• Augenoptik Kurt Wecke, Sutelstr.

Ein Chor als Herzstück des Stadtteils Bothfeld

150 Jahre MGV „Concordia Hannover-Bothfeld Gemischter Chor“

Bothfeld (JP). Seit eineinhalb Jahrhunderten prägt der Männergesangverein Concordia das kulturelle Leben in Bothfeld.

Gegründet 1875, ist er heute weit mehr als ein Chor: Er ist Treffpunkt, Traditionsträger und Brücke in die Zukunft.

Der Männergesangverein Concordia Hannover-Bothfeld feiert am Samstag, 20. September 2025 sein 150-jähriges Jubiläum. Höhepunkt ist ein festliches Konzert um 17 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche, anschließend lädt der Verein geladene Mitglieder und Gäste zu einem Empfang im Gemeindehaus ein.

Flyer 150 Jahre MGV Concordia Hannover Bothfeld Gemischter Chor Jubiläumskonzert am 20.09.2025

Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei. 1875 von gesangsbegeisterten Bauern gegründet, ist Concordia heute der älteste Verein in Bothfeld und aus dem kulturellen Leben des Stadtteils nicht wegzudenken. Aus den ersten Gesangsabenden entwickelte sich ein Chor, der über Generationen hinweg Feste, Jubiläen und Gemeindeveranstaltungen bereichert hat. In den 1980er Jahren öffnete sich der Männergesangverein zudem für Sängerinnen und fand so eine neue Basis für die Zukunft.

Großer Erfolg für das Stadtteilfest am Märchensee

Das Stadtteilfest am Samstag, den 23. August am Märchensee lockte auch in diesem Jahr weit über tausend Gäste an.

Vahrenheide (PM). Bei bestem Sommerwetter präsentierten rund 40 Vereine, Schulen, Kitas, Kirchen und Initiativen ihre verschiedenen Angebote.

Die Vielfalt war groß: von kulinarischen Ständen über kreative Mitmachaktionen bis hin zu Informationsangeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit Musik, Show und Theater.

Das breitgefächerte musikalische Programm beinhaltete Acts für Kinder wie die Seifenblasenshow von Anastasia Medvetskaja und den Kinderliedersänger Unmada. Acts wie der Shanty-Chor de Leineschippers und der türkisch-kurdische Chor Koro waren für die ganze Familie da und gegen Abend spielte die Quick-Nick-Band Rock- und Bluesklassiker.

Überschuss vom Weihnachtsmarkt 2024 verspendet

Kulturtreff Bothfeld, St. Nicolai und GBK übergeben Spenden

Bothfeld (PM). Bei bestem Spätsommerwetter, zu Grill- und Salatbüffet und Livemusik, denkt man eigentlich nicht an den Bothfelder Weihnachtsmarkt. Und dennoch war der Weihnachtsmarkt beim diesjährigen Sommerfest des Kulturtreffs Bothfeld, Ende August, sehr präsent:

Das Organisationsteam des Bothfelder Weihnachtsmarktes - Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute, St. Nicolai und Kulturtreff - überreichte den erzielten Überschuss der Einnahmen von 1200 € zu gleichen Teilen an drei Spendenempfänger:

Überschuss vom Weihnachtsmarkt 2024 gespendet. 8 Personen posieren mit drei großen Schecks.

die Kita Robinienweg freut sich über 400 Euro, die für eine Trapezstange für die Turnhalle verwendet werden. Der Förderverein der Grundschule Hoffmann-von-Fallersleben investiert in Bodenmatten für den Pausenraum und die Freie Evangelische Schule schafft Spielmaterial für den Schulhof an.

SAT.1 berichtet über Vonovia-Wohnungen im Sahlkamp:

Bezirksbürgermeister Waraich fordert Konsequenzen

Bothfeld (PM). Im Stadtteil Sahlkamp-Mitte hat das SAT.1-Regionalfernsehen kürzlich über die angespannte Lage in der sogenannten „Wohnschlange“ berichtet – einer Wohnanlage des Immobilienkonzerns Vonovia, die seit Jahren wegen gravierender Mängel in der Kritik steht.

Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich begleitete die Dreharbeiten gemeinsam mit zwei betroffenen Mieterinnen vor Ort. Auch ein Vertreter des Deutschen Mieterbundes kam zu Wort.

SAT.1 berichtet über Vonovia Wohnungen im Sahlkamp Bezirksbürgermeister Waraich fordert Konsequenzen

Gemeinsam machten sie auf die ausbleibenden Reparaturen, anhaltende Feuchtigkeitsschäden, problematische Heizsysteme und die hohen Nebenkosten aufmerksam, unter denen viele Bewohnerinnen und Bewohner leiden. „Ich sehe mich ganz bewusst als Stimme der Menschen – gerade auch derjenigen, die in der Wohnschlange im Sahlkamp-Mitte leben“, so Bezirksbürgermeister Dr. Waraich im Interview mit dem Fernsehsender. „Viele von ihnen gehören zu den Ärmsten unserer Stadt.

Nach dem Herbstmarkt…feiert Bothfeld direkt weiter!

15. Leistungs-& Gewerbeschau im Einkaufspark

Bothfeld (MH). In Kooperation zwischen der GBK e.V., dem Einkaufspark Klein-Buchholz an der Sutelstr. 4 - 8/ Adolf-Emmelmann-Str. 3 -7 und der Hannoverschen Volksbank e.G. ist die Idee im Jahr 2006 geboren worden, regionalen und wirtschaftlich agierenden Unternehmern eine möglichst kostengünstige Plattform zu bieten, um sich bekannter zu machen.

15.te GBK Gewerbeschau im Einkaufspark