Zwei Tage Familienfest auf dem 28. Bothfelder Herbstmarkt
Die Planung für das größte Familienstadtteilfest in Hannover ist im vollen Gang.
Bothfeld (BW/GBK). Den über 30.000 Besuchern wird an 2 Tagen – 20. und 21. September in der Kurze-Kamp-Straße in Bothfeld – wieder einmaliges geboten. Die GBK e.V hat sich dafür einen neuen Partner ins Boot geholt. Zum 3. Mal ist Björn Eggers von der Fa. Eggers Event GmbH dabei. „Wir haben im letzten Jahr gute Erfahrungen miteinander gemacht und bauen das jetzt weiter aus,“ sagt der GBK-Vorsitzende Hans-Jürgen Wittkopf zu den Veränderungen.
Mit dem neuen Partner gibt es weitere Neuerungen – So sind jetzt auch Streetfood-Wagen, spannende Fahr- und Aktionsgeschäfte weiterhin kombiniert mit Ausstellern aus dem Norden Hannovers. Kunsthandwerker können jetzt an beiden Tagen teilnehmen.
Die Organisatoren rechnen mit ca. 150 Ständen von Ausstellern und Aktionen. „Das komplette September-Wochenende auszurichten ist schon eine Herausforderung“, berichtet Björn Eggers. „Aber für mich ist das kein Neuland und mit der Unterstützung der Macher aus der GBK e.V. werden wir auch dies Jahr etwas Tolles auf die Beine stellen.“
Eggers kümmert sich überwiegend um die technischen Abläufe und um das Catering, aber zukünftig wird das Fest dann wohl ganz in seine Hände übergehen. Den ehrenamtlichen und gemeinnützigen Teil richtet weiterhin die GBK e.V. aus. Dazu gehört der Stadtteilumzug, die Tombola, das „Nostalgie-Preissystem“ und die Betreuung der Schulen, Kitas, Vereine und öffentlichen Einrichtungen und damit bleibt noch genügend Arbeit bei den vielen Helfern aus der GBK e.V.
Und natürlich gibt es auch die 4 Bühnen plus der „Straßenbühne“ mit über 50 Musikkapellen, Bands und Tanzgruppen. Auch das Prinzip – jeder Aussteller bietet eine kleine Mitmach-Aktion an – bleibt. „Wir wollen den Charakter des Festes unbedingt erhalten,“ sagen die beiden Veranstalter übereinstimmend.
Daher kümmert sich um die Bühnen-Belegung weiterhin GBK-Mitglied Ecki Gramann – selbst Gitarrist der Band Infinity - mit seiner Frau Kerstin. Das Programm steht bereits – am 1. Tag mit Rock und Pop-Musik von 11 bis 19 Uhr, am 2. Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr dann mit Jazz und Swing.
Vor Jahren noch ein Geheimtipp, kommen jetzt Besucher aus ganz Hannover und Umgebung. Dafür sorgt auch die umfangreiche Werbung in Zeitungen/Magazinen, auf Straßenbannern, Plakaten und Flyern. „Vielleicht erreichen wir ja eine Besucherzahl von 40.000,“ berichtet Wittkopf euphorisch. „Schon allein die riesige Tombola mit 2.200 Preisen mit Gesamtwert von fast 30.000 € sorgt für den zahlreichen Herbstmarktbesuch,“ ergänzt Bärbel Wittkopf, die selbst schon jahrelang mühevoll die Tombola-Spenden im heimischen Keller schmuckvoll aufbereitet. „Jedes 5. Los gewinnt“ ist ein weiteres Motto und so sind die 11.000 Lose bestimmt innerhalb von nur 5 Stunden – wie in den letzten Jahren ruckzuck ausverkauft. Einen Großteil der Tombola-Einnahmen spenden die GBK’ler an stadttteilnahe und am Herbstmarkt teilnehmende Einrichtungen.
„All dies sollte uns anspornen, ob Aussteller, Akteure auf der Straße und auf den Bühnen den Gästen ein perfektes Familien-Stadtteilfest zu bieten. Darum auch der Aufruf an Unternehmen, Vereine, öffentliche Einrichtungen dies Jahr dabei zu sein,“ klingt es zum Abschluss aus dem Herbstmarkt-Orgateam.
Weitere Hinweise zu Teilnahmeanmeldung, Informationen zu Spendenannahme und Losver-kaufsstellen gibt es unter Tel. 0511 – 6477748,
Mobil 0178 6901813 oder Mail