Oldtimer fahren für den guten Zweck:

Die 9. Isernhagen Classic Tour startet am 30. August 2025

Bothfeld (PM). Wenn sich am 30. August 2025 in Isernhagen wieder edle Karossen und blitzender Chrom versammeln, ist es Zeit für die 9. Isernhagen Classic des MSC der Polizei Hannover e.V. im ADAC. Unter dem diesjährigen Motto „Oldtimer fahren für Projekte gegen Einsamkeit“ erwartet Teilnehmer und Zuschauer ein einzigartiges Zusammenspiel aus automobilen Raritäten, sportlichem Ehrgeiz und sozialem Engagement.

Isernhagen Classic Tour startet am 30 August 2025

Ein rollendes Museum auf anspruchsvoller Strecke

Pünktlich um 10 Uhr gibt die Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten auf dem Gelände der Firma Gehrke Econ (Imkerstraße 5, 30916 Isernhagen) den Startschuss für das erste von insgesamt 80 Fahrzeugen. Im 90-Sekunden-Takt geht es dann für die Teilnehmer auf eine rund 150 Kilometer lange Ausfahrt durch die westliche Region Hannovers – vorbei an idyllischen Landschaften, durch charmante Ortschaften und mit mehreren kniffligen Aufgaben, die sowohl fahrerisches Können als auch Köpfchen fordern.

Technik, Tradition und Talk unter PS-Enthusiasten

Die Isernhagen Classic ist längst mehr als eine sportliche Herausforderung – sie ist ein Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber, Schrauber und Fachsimpelnde. Die Bandbreite der teilnehmenden Fahrzeuge reicht von faszinierenden Klassikern der 1920er- und 30er-Jahre bis zu automobilen Ikonen der 1960er bis 1980er-Jahre. Das Highlight in diesem Jahr ist ein ganz seltener Ferrari 250TR aus dem Jahre 1958. Zu weiteren Höhepunkten zählen ein majestätischer Bentley Alpine Special aus 1950, Vorkriegsfahrzeuge wie ein seltener Packard Sedan aus dem Jahr 1930 und Austin Seven Ulster aus 1933, sowie 2 offene Mercedes 170 aus 1951 und ein eleganter Lancia Torino aus 1959. Ergänzt wird das Feld durch Exoten wie den legendären Aston Martin DB5 (1965) – bekannt aus dem James Bond Film.

Ziel, Siegerehrung und Ausklang mit Stil

Nach der Rückkehr auf das Firmengelände von Gehrke Econ erwartet die Teilnehmer eine feierliche Siegerehrung gegen 19 Uhr. Der Abend klingt traditionell mit einer geselligen Veranstaltung aus: ein vielseitiges Fingerfood-Büfett und erfrischende Getränke sorgen für beste Stimmung und einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung.

Engagement gegen Einsamkeit

Der gute Zweck steht auch in diesem Jahr im Fokus: Mit der Oldtimer-Ausfahrt möchten die Veranstalter - der MSC der Polizei Hannover e.V. im ADAC und die Bürgerstiftung Isernhagen - Projekte unterstützen, die sich dem Kampf gegen Einsamkeit widmen - ein Thema, das viele Menschen betrifft und gleichzeitig oft im Verborgenen bleibt.