

Ein starkes Signal für Bothfeld!
Bothfeld (JP). Am 2. Februar 2025 lud die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) zum traditionellen Neujahrsempfang – bereits zum 26. Mal ein bedeutender Treffpunkt für Wirtschaft, Politik und Ehrenamt im Stadtteil.
Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort und würdigte das herausragende Engagement der GBK für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Bothfeld.
Foto von links Maren Hermes Hans Jürgen Wittkopf Bärbel Witkkopf Dr. Waraich Eckhard Gramann 1. Vorsitzender des Hannover NordOst Forum
Ob beim beliebten Bothfelder Herbstmarkt, dem stimmungsvollen Adventsmarkt oder der 750-Jahr-Feier von Bothfeld – die GBK zeigt Jahr für Jahr beeindruckenden Einsatz für die Stadtteilgemeinschaft.
Besonders bemerkenswert war die große politische Präsenz an diesem Abend: Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Bezirksräten, dem Rat der Landeshauptstadt Hannover sowie der Region Hannover nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen in Bothfeld auszutauschen.
Auch die Kandidierenden für den Bundestagswahlkreis 41 waren vor Ort und zeigten ihr Interesse an den Anliegen der lokalen Wirtschaft.
Am Rednerpult Michaela Menschel von der CDU
Am Rednerpult steht Herr Adis Ahmetovic von der SPD
Am Rednerpult steht Joris Stietenroth von der FDP
Am Rednerpult steht Timon Dzienus von den Grünen
Das abwechslungsreiche Programm bot den Gästen nicht nur interessante Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten der GBK im vergangenen Jahr, sondern auch einige besondere Highlights.
Ein Rückblick auf die GBK-Aktionen 2024 zeigte eindrucksvoll, wie viele Veranstaltungen und Projekte das Stadtteilleben bereichert haben. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band „INFINITY“, die mit ihren Darbietungen für eine mitreißende Atmosphäre sorgte.
Überreichung Spendenscheck von der Gage der Band INFINITY an Löwenherz eV
Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Spendenübergaben aus dem Erlös des Herbstmarktes, die ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Zusammenhalt in der Region setzte.
Zudem bot der Abend zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch, bei denen Politik, Wirtschaft und Ehrenamt miteinander ins Gespräch kamen und wertvolle Kontakte sowie neue Ideen geknüpft wurden.
Der Neujahrsempfang der GBK zeigte erneut, wie viel in Bothfeld durch ehrenamtliches Engagement und eine starke Gemeinschaft bewegt wird.
Mit frischer Energie und vielen neuen Impulsen startet die GBK in ein weiteres Jahr voller spannender Projekte – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Stadtteils.