36. Niedersächsischer ADAC Kartslalom

am 22. Juni 2025 – jetzt auch elektrisch!

Hannover (PM). Zum mittlerweile 36. Mal lädt der MSC der Polizei Hannover e.V. im ADAC zum traditionsreichen Niedersächsischen ADAC Kartslalom ein – und dieses Jahr ist alles anders!

Nach 35 Jahren mit Verbrennungsmotoren gehen 2025 erstmals E-Karts an den Start. Ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft und ein klares Bekenntnis zur Förderung der Elektromobilität. Über 100 talentierte Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer im Alter von 6 bis 18 Jahren werden am 22. Juni in Isernhagen ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.

Eine Gruppe junger Kartfahrer in blauen Overalls posiert hinter drei Karts. Sommer.

Die Veranstaltung zählt zur Niedersachsenmeisterschaft und zum Mittelweserpokal und verspricht spannende Rennen in fünf Altersklassen.
„Mit der Anschaffung von drei eigenen E-Karts haben wir eine große Investition gewagt, um den CO₂-Ausstoß langfristig zu minimieren und jungen Fahrer*innen den Einstieg in eine umweltfreundlichere Motorsportzukunft zu ermöglichen“, erklärt der Clubvorstand.

Der MSC unterstützt damit aktiv die Entwicklung nachhaltiger Technologien im Motorsport. Der erste Start erfolgt um 9:00 Uhr, die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen 18:00 Uhr. Austragungsort ist das Gelände des Modemarkts Adler in 30916 Isernhagen, Boschstraße 20. Zuschauer sind herzlich eingeladen, den Kart-Slalom-Sport hautnah zu erleben – und mit ihrem Anfeuern zu echten Bestzeiten beizutragen!

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Ein informativer Austausch mit den Teams, spannende Rennatmosphäre und viele strahlende Gesichter warten auf kleine und große Motorsportfans. Weitere Informationen auf www.msc-polizei-hannover.de