

Wichtige Dinge mitnehmen - Die erforderlichen Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen können erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Die betroffenen Einwohner*Innen können voraussichtlich erst im Verlauf des frühen Abends in ihre Wohnung zurückkehren und werden daher gebeten, alle unbedingt für sie notwendigen Dinge, wie zum Beispiel Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie angemessene Kleidung mitzunehmen und auch ihre Nachbar*innen über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren.
Für Fragen aus der Bevölkerung steht im nachfolgenden Zeitraum ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800 / 7 31 31 31 zur Verfügung. Donnerstag, 26.09.2024 von 10:00 - 15:00 Uhr, Freitag, 27.09.2024 von 10:00 - 15:00 Uhr, Samstag, 28.09.2024 ab 08:00 Uhr bis Einsatzende.
Hilfe für Gehbehinderte - Gehbehinderte Personen können unter der Rufnummer 19222 einen Krankentransport anfordern.
Bushaltestellen für Personentransport - Für den Personentransport in die Betreuungsstelle stehen kostenlos Busse bereit. Die Busse fahren die nachfolgenden Haltestellen regelmäßig ab:
Köpenickweg / Treptowweg, Holzwiesen (auf Kugelfangtrift), Bahntrift, Alte Heide, Kiefernpfad, Langenforther Straße, Meierwiesen, Endpunkt IGS Bothfeld.
Straßenliste der Evakuierung als Download anbei.
Aktuelle Informationen sowie den konkreten Evakuierungsbereich nebst detaillierter Auflistung der betroffenen Straßen und eine Grafik der Evakuierungsbuslinie erhalten Sie über die Internetportale der Landeshauptstadt Hannover (www.hannover.de) sowie der Feuerwehr Hannover (www.feuerwehr-hannover.de).
In den Sozialen Medien wird über das Threads-Profil der Feuerwehr Hannover feuerwehr_hannover mit dem #hannbombe sowie über den WhatsApp Channel https://www.whatsapp.com/channel/0029VaiKjQ5EAKWNSF5m7c1p zu der Kampfmittelbeseitigungsmaßnahme kommuniziert.