Ledermarkt La-Martine Webanzeige für Ostern 2025-03

Vortrag „Demenz - neue Wege zum Miteinander finden“

Welche gemeinsamen Aktivitäten sind förderlich?
Wie kann der Blick für schöne Augenblicke geschärft werden?

Sie sind ganz herzlich zur Teilnahme und zum Austausch eingeladen. Referentin: Cordula Bolz, Kompetenzzentrum Demenz Heinemanhof, Stadt Hannover, Freitag, 19. April 2024, 15.00 – 17.00 Uhr, Demenz Parcours – Interaktiv Demenz erleben, „WAS FÜHLEN MENSCHEN, DIE AN EINER DEMENZ ERKRANKT SIND?"

Demenzielle Einschränkungen und Erkrankungen fordern Betroffene, Partner und Angehörige in besonderer Weise heraus.
Mit Demenz ist der Abbau von geistigen und emotionalen Fähigkeiten, sowie von sozialen und alltagspraktischen Fertigkeiten verbunden.
Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, ist Demenz jeden Tag.

Deshalb müssen wir uns immer wieder die Frage stellen: „Wie fühlen sich die Betroffenen eigentlich?“
Im Demenz-Parcours können Personen, die nicht an Demenz erkrankt sind, vom Anziehen bis zum Abendessen erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen.

Diese Erfahrung hilft den Unterstützenden dabei die Symptome einer Demenz und die starken Gefühle, die während der Erkrankung auftauchen, besser zu verstehen.
Dies ist ein wichtiger Schritt zu einer einfühlsamen Begleitung.

Wir laden Sie deshalb an diesem Nachmittag dazu ein, sich einmal auf die unbekannte Seite einer Demenz-Erfahrung zu begeben!

Referent: Christoph Gimmler, Projektkoordination, Fachbereich Senioren, Stadt Hannover.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstaltungsort: Luise-Blume-Straße 1, 30659 Hannover,
Anmeldung: Frau Marion Lehmann, Luise-Blume-Stiftung, Telefon: 0511/168 48314,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.