Ledermarkt La-Martine Webanzeige für Ostern 2025-03

24. Bothfelder Weihnachtsmarkt

Neben Kunsthandwerkern präsentieren sich Schulen, Kindergärten und Vereine aus dem Stadtteil mit einem bunten und vielfältigen Angebot: Kreatives und Holzspielzeug, Honig, Marmeladen, Kerzen oder Schönes aus Stoff - für jeden ist etwas dabei.

Im Gemeindehaus locken Kaffee und Kuchen, kreative Stände und das Klamottenstübchen, draußen spielt der Posaunenchor und das nostalgische Kinderkarussell dreht sich.

Für stimmungsvolle Musik sorgt gleich zum Auftakt um 14 Uhr der Chor der Grundschule Hoffmann-von-Fallersleben und ab 17 Uhr das Bothfelder Duo M.M & Sloboo mit „swingenden“ Melodien. In der St. Nicolai-Kirche stimmen um 15.30 Uhr das Kammerorchester Bothfeld, um 16.45 Uhr Weihnachtsgeschichten mit Herrn Klose und um 18 Uhr die Bigband der Bismarkschule auf die Adventszeit ein.

Am Stand des Kulturtreffs erwarten Sie ein paar Köstlichkeiten, ein Rätsel sowie der Kalender „Bothfeld in alten Ansichten“ und bei der GBK den aktuellen Foto-Stadtteil-Kalender 2024 zum Sonderpreis (statt 14,95 € nur 11,- €). Mit Pferd und Kutsche geht es durch das hoffentlich winterliche Bothfeld.

 Weihnachtsmarkt Menschen strömen durch die Gänge vor der Kirche

Wenn das Wetter es zulässt, gibt es auch eine „Pony-Streichelwiese“. Der Nikolaus kommt an diesem Nachmittag auch wieder vorbei und verteilt viele Geschenke an die kleinen Besucher.

Mit Weihnachtsgebäck, Waffeln, Crêpes, Schmalzgebäck, Glühwein und Kinderpunsch, Suppen, Bratwürstchen und andere winterliche Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Inzwischen zum 21. Mal spielt Wolfgang der Drehorgelspieler mit dem nostalgischen Leierkasten an verschiedenen Punkten auf dem Weihnachtsmarkt.

Der große geschmückte Weihnachtsbaum und die „Weihnachts-Insel“ sorgen für eine festliche Stimmung.

Menschen mit Weihnachtsmützen lächeln ins Bild

An den GBK e.V.-Ständen gibt es traditionell Glühwein und dazu leckeres Gebäck.

Als Special-Guest sind – wie in den letzten Jahren - Vertreter aus dem Bezirks- und Stadtrat dabei - diesmal vielleicht sogar wieder Ministerpräsident Stephan Weil und Oberbürgermeister Belit Onay. Sie alle gemeinsam schenken mit den GBK-Mitgliedern Glühwein und Kinderpunsch für einen guten Zweck aus.

Wie in der Vergangenheit wird der gemeinsame Markt-Überschuss an Einrichtungen im Stadtteil gespendet. Im letzten Jahr waren dies € 2.000.


Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr wieder gemeinsam von der St. Nicolai-Kirchengemeinde, der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. (GBK) und dem Kulturtreff Bothfeld e.V.

Das Programm finden Sie auf www.bothfeld-und-mehr.de