Ledermarkt La-Martine Webanzeige für Ostern 2025-03

Neubau des Schwimmsportzentrum Hannover-Lahe eG

Als ehemaliger Funktionär in Spitzenpositionen beim Deutschen Schwimmverband und als beratender Ingenieur für Bauwesen, bündelt er die nötige Kompetenz und das Know-How für dieses große Projekt.
Bade hat zudem hervorragende Kontakte zur Politik und Wirtschaft in Hannover und der Region. Was noch fehlte, war ein starker Partner, mit dem der Altwarmbüchener SC das ehrgeizige Projekt umsetzen und später betreiben kann. „Für mich stand fest, dass Hannover 96 dieser Partner sein sollte“, erklärt Bade.

Bei Hannover 96 und seinem Vorsitzenden Sebastian Kramer fand die Anfrage sofort positive Resonanz. „Für uns war klar, dass ein solches Projekt eine einmalige Chance ist, viel für den Schwimmsport in Hannover und der Region zu tun.

Nach Beratungen im Vorstand und Aufsichtsrat stand schnell fest: „Wir machen mit!“ Das neue Schwimmsportzentrum ist eine Privatinitiative ohne Beteiligung von Politik und Verwaltung.

Es wird nachhaltig und CO2-neutral betrieben und finanziert sich nach dem Genossenschaftsprinzip, was die soziale Ausrichtung unterstreicht.

Eckhard Bade hofft auf eine Genehmigung der Baupläne bis zum Ende des Jahres, sodass der erste Spatenstich bald erfolgen kann.

Geplant ist die Fertigstellung für Anfang 2026. Wenn auch Sie gewerblich oder privat das Schwimmsportzentrum Hannover – Lahe unterstützen möchten, stehen Ihnen dazu folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Sponsoring – kontinuierlich oder einmalig
• Nutzungskooperationen
• Teilhabe durch Genossenschaftsanteile/Mitgliedschaft

Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf: www.schwimmsportzentrum.de oder bei der
Bau- und Betreibergenossenschaft Schwimmsortzentrum Hannover-Lahe,
Lilienthalstr. 5,
30916 Isernhagen,
Tel.: 0511/619 562