Ledermarkt La-Martine Webanzeige für Ostern 2025-03

Neujahrsgrußwort des Bezirksbürgermeister Dr. Waraich

Einiges konnten wir in den letzten Monaten abschütteln, anderes abschwächen und doch müssen wir mit manch belastender Hypothek ins neue Jahr starten. Es freut mich, dass ich zu Jahresbeginn auch Optimismus verbreiten darf.

Zum einen bin ich davon beeindruckt, wie gut der Zusammenhalt uns durch die o.g. Krisen führt. Ob wir die gutbesuchten Stadtteilfeste nehmen – von denen manche, wie der Bothfelder Herbst- oder Weihnachtsmarkt sogar überregionale Bekanntheit haben – oder die zahlreichen Initiativen im Stadtbezirk, die sich für ein gutes Zusammenleben engagieren.

Was wäre das für ein tristes Leben ohne religiösen Gemeinden, Sportvereinen, Verbänden, Interessengemeinschaft und anderen Institutionen, die sich regelmäßig für das Gemeinwohl einsetzen? Diese wichtigen Stützen unserer Gesellschaft, wozu ich auch die zahlreichen verantwortungsvollen Gewerbetreibenden im Bezirk zähle, tragen in den einzelnen Stadtteilen zu einer guten Lebensqualität bei und lösen Probleme.

Dahinter stehen regelmäßig - und öfters als man denkt – Ehrenamtliche, bei denen ich mich ebenfalls für Ihr Engagement bedanken möchte. Dieser starke gesellschaftliche Zusammenhalt ist ein Bollwerk gegen Krisen und Hetze.

Wir werden Sie alle auch im Jahr 2024 brauchen. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und freue mich, wenn wir uns bei Gelegenheit über die Herausforderungen im Bezirk unterhalten können. Vielleicht schauen Sie bei einer unseren Bezirksratssitzungen vorbei bei oder kontaktieren mich hierzu?

Foto von Dr. Wjahat Waraich, Bezirksbürgermeister Bothfeld-Vahrenheide

Ihr Dr. Wjahat Waraich, Bezirksbürgermeister Bothfeld-Vahrenheide