Ausgewählte Berichte aus dem Stadtteilmagazin Bothfeld ...

Zum Tag des Grundgesetzes und gegen Rechtsextremismus

Stadtbezirkstag am 23. Mai 2025 in Bothfeld-Vahrenheide

Bothfeld (PR). „Am 23. Mai 2025 zum Tag des Grundgesetzes setzt der Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide mit dem “Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus” ein klares Zeichen für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus.

Flyer Download: Tag-gegen-Rechts-23.05.2025-bunt-web

Der Bezirksrat hat diesen Tag ins Leben gerufen, um Bürger für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren und die Werte des Grundgesetzes als Basis unseres Zusammenlebens zu betonen. Das Grundgesetz ist das Fundament unserer Demokratie. Es schützt die Würde jedes Menschen und garantiert Freiheit, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit.

Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide

Schul-Stiftungs-Spendenlauf rund um das Jugendzentrum Sahlkamp am 15. Mai

Sahlkamp (PR). Am 15. Mai 2025 um 9.00 Uhr heißt es wieder: Start frei für den traditionellen Schul-Stiftungs-Spendenlauf! Bereits zum 19. Mal führt die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide gemeinsam mit drei Schulen aus dem Stadtbezirk diese beliebte Veranstaltung durch. Dieses Jahr schnüren rund 340 Schüler der Grundschule Tegelweg sowie den fünften Jahrgängen der IGS Vahrenheide/Sahlkamp und der IGS Bothfeld ihre Laufschuhe, um die 750 Meter lange Strecke zu bezwingen.

Viele Läufer von hinten beim Start zwischen zwei Häusern. Blauer Himmel.

Bezirksbürgermeister Dr. Waraich

im Interview mit Schülern der Herschelschule

Vahrenheide (PM). Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Hannover“ durfte die Herschelschule in Vahrenheide einen besonderen Gast begrüßen: Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich (Bothfeld-Vahrenheide) nahm sich Zeit für ein ausführliches Interview mit den Schülern der Klasse 9B.

Die Jugendlichen hatten sich intensiv auf das Gespräch vorbereitet – ganze 40 Fragen rund um Dr. Waraichs Werdegang als Arzt, sein politisches Engagement im Stadtbezirk sowie seine Visionen für Hannover standen auf dem Programm.

Dr Waraich Foto

Bothfeld wird für ein Wochenende zum Handball-Land

Eines der größten Handballturniere Norddeutschland

Hannover (PM). Die Handballabteilung des TuS Bothfeld steuert mit großen Schritten auf ihr 52. Rasenturnier zu. Am 21. und 22. Juni 2025 werden wieder über 1000 Handballer von jung bis alt in ca.190 Teams auf bis zu 16 Spielfeldern auf der Bezirkssportanlage Bothfeld, Carl-Loges-Str. 12 um Titel, Pokale und Caprisonnen kämpfen.

Rasenturnier 2023 im Sommer. Spieler kämpfen auf dem Rasen um einen Ball.

Das größte Rasenturnier in Norddeutschland wird am Samstag um 13:30 Uhr traditionell mit den Worten „Schiedsrichter, Mannschaften Achtung…“ für die A-Jugend, Senioren- und Funmannschaften angepfiffen. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Kinderhandballs.

36. Niedersächsischer ADAC Kartslalom

am 22. Juni 2025 – jetzt auch elektrisch!

Hannover (PM). Zum mittlerweile 36. Mal lädt der MSC der Polizei Hannover e.V. im ADAC zum traditionsreichen Niedersächsischen ADAC Kartslalom ein – und dieses Jahr ist alles anders!

Nach 35 Jahren mit Verbrennungsmotoren gehen 2025 erstmals E-Karts an den Start. Ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft und ein klares Bekenntnis zur Förderung der Elektromobilität. Über 100 talentierte Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer im Alter von 6 bis 18 Jahren werden am 22. Juni in Isernhagen ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.

Eine Gruppe junger Kartfahrer in blauen Overalls posiert hinter drei Karts. Sommer.

Die Veranstaltung zählt zur Niedersachsenmeisterschaft und zum Mittelweserpokal und verspricht spannende Rennen in fünf Altersklassen.
„Mit der Anschaffung von drei eigenen E-Karts haben wir eine große Investition gewagt, um den CO₂-Ausstoß langfristig zu minimieren und jungen Fahrer*innen den Einstieg in eine umweltfreundlichere Motorsportzukunft zu ermöglichen“, erklärt der Clubvorstand.

"Save the Date"

Sommerkonzerte des Gospelchor "Good News" Isernhagen/Altwarmbüchen

Hannover (PM). Am 28. und 29. Juni 2025 präsentiert Good-News-Isernhagen in der Christophoruskirche Altwarmbüchen seine diesjährigen Sommerkonzerte.

Bild Chor GoodNews. Alle Mitglieder stehen aufgeeiht für das Foto. Sommer vor einem Busch auf einem Rasen.

Unter der Leitung von Björn Vüllgraf erwartet Sie ein mitreißendes Programm voller Gospel- und Popmusik. Als besonderes Highlight treten auch diesmal wieder Solisten und ein Kleinchor aus den Reihen des Chores auf, die das Programm mit individuellen Darbietungen bereichern.

222.000 Euro für die Region

Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige und soziale Initiativen

Bothfeld (PR). Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens.

Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern.

Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Hannoversche Volksbank als Elektro-VRmobile ausgeschrieben hatte und die nach ihrer Auslieferung an die glücklichen Einrichtungen übergeben werden, die von einer Jury aus den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt wurden.

Die restlichen 95.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an insgesamt 80 Einrichtungen. 4.000 Euro davon gehen in diesem Jahr an drei Projekte im nördlichen Hannover.

Volksbank Bothfeld ürreicht Scheck. Eine Gruppe von Menschen posiert vor dem Bankgebäude.

Der Wassersportverein Altwarmbüchen e.V. erhält eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Der Verein möchte ein Segelboot für die Ausbildung restaurieren.